March 26, 2024
Früher waren Leitern und Gerüste lange Zeit die Hauptausrüstung auf Baustellen, wobei Arbeiter oft diese Ausrüstung für Arbeiten in der Höhe nutzten. Die Sicherheit war jedoch ein großer Mangel dieser Ausrüstung. Bereits 2019 stand die Verletzungsliste der OSHA 10 an dritter Stelle, wobei Stürze an dritter Stelle und Gerüste und Leitern an dritter und sechster Stelle standen. Trotz kontinuierlicher Aktualisierungen und Innovationen gab es immer noch viele Sturzverletzungen. Gleichzeitig entstehen dem Unternehmen hohe Kosten durch Bußgelder und Entschädigungen.
Es sind diese menschlichen und kommerziellen Risiken, die die Branche dazu anregen, nach sichereren Optionen zu suchen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach sichererer und effizienterer Ausrüstung, und die Hersteller sehen Geschäftsmöglichkeiten, um Innovationen bei Arbeitsbühnen zu fördern. Im Jahr 2008 war Großbritannien und Westeuropa Vorreiter bei der Einführung des Konzepts des niedrigen Zugangs und führte eine Scherenbühne mit einer Höhe von 12 bis 18 Fuß ein. Mit der Einführung und Nutzung dieser Produktpalette haben auch viele große Bauunternehmen begonnen, diese Produkte für mehrstöckige Bauprojekte vorzuschreiben, da sie nachweisliche Sicherheits- und Produktivitätsvorteile gegenüber anderen Formen des Zugangs in geringer Höhe (einschließlich Plattformen, Gerüsttürmen und Leitern) bieten.
Warum entscheiden sich immer mehr Kunden dafür?
Sicherheit ist zweifellos ein wichtiges Thema von großem Interesse, egal ob man in großer oder geringer Höhe arbeitet. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum Menschen an dieser Art von Produkt interessiert sind. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung hat es sich zu einer ausgereiften Produktreihe entwickelt, die aufgrund ihrer verschiedenen Vorteile von verschiedenen Kunden sehr geschätzt wird. Kunden können je nach Bedarf eine handbetriebene oder selbstfahrende Mini-Arbeitsbühne für geringe Höhen wählen. Die Größe ist einer ihrer Vorteile, da ihre geringe Stellfläche es ihnen ermöglicht, nahtlos um andere große Feldgeräte herum zu arbeiten und gleichzeitig Aufgaben effektiv auszuführen, die historisch von Leitern erledigt wurden. Gleichzeitig macht die Hinzufügung verschiedener Geräte den Betrieb in geringer Höhe bequemer und sicherer und macht ihn kostengünstiger und vielseitiger.
Ein Vorteil der Mini-Arbeitsbühne für geringe Höhen ist, dass Arbeiter Werkzeuge oder Materialien auf der Plattform transportieren können, was bei der Verwendung der Leiter nicht möglich ist. Im Vergleich zu Leitern und Gerüsten wird gleichzeitig weniger Zeit für das Heben mit Strom benötigt und die Bedienbarkeit verbessert, um die Produktivität zu steigern. Die Arbeitsbühne für geringe Höhen bringt mehr Werkzeuge und Materialien zum Arbeitsbereich und bietet den Bedienern eine große, geschlossene Arbeitsplattform, die es ihnen ermöglicht, beide Hände für einen 360-Grad-Bewegungsbereich zu nutzen. Diese Vorteile führen alle zu einer deutlich verbesserten Produktivität. Die Arbeiter müssen nicht nur nicht mehr häufig auf und ab Leitern steigen, sondern haben auch ergonomische Arbeitspositionen, die Stress reduzieren und das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen verringern können.
Gleichzeitig machen die Größe und das Gewicht der Mini-Arbeitsbühne sie besonders geeignet für Anwendungen in mehrstöckigen Gebäuden, da sie zu Beginn des Projekts zum Projekt gebracht und während der Bauarbeiten problemlos mit dem Aufzug in die nächste Etage transportiert werden können, so dass verschiedene Gewerke sie sicher für Arbeiten in der Höhe nutzen können.
CHENLIFT bietet Mini-Scherenarbeitsbühnen und selbstfahrende Arbeitsbühnen aus Aluminiumlegierung an. Die maximale Arbeitshöhe beträgt 5 m bis 11 m. Die maximale Tragfähigkeit kann 240 kg erreichen. Sie haben eine kompakte Struktur, sind leicht und flexibel und werden von den wichtigsten Kunden sehr geschätzt.